Wir freuen uns, Sie hier über unsere Homepage über Neuigkeiten aus unserem Projekt „Initiierung eines Bildungsnetzwerkes in der Lernwerkstatt Erfinderkiste in Oderwitz“ zu informieren. Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union, aus dem LEADER-Programm Region Kottmar.
Ziel unseres Projektes ist die Initiierung eines Bildungsnetzwerkes für die Region, da der demographische Wandel und der Fachkräftemangel in aller Munde sind. Besonders betroffen sind Ausbildungsberufe und Studiengänge im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Unsere Lernwerkstatt bietet einen guten Einstieg in den MINT-Bereich und kann Kinder und Jugendliche frühzeitig stärken & Interesse wecken für frühkindliches Forschen und Experimentieren. In einer Interessensgruppe aus Unternehmen, sozialen Einrichtungen und Jugendämtern soll gemeinsam erörtert werden, welche Handlungsmöglichkeiten es in unserer Region trotz der aktuellen Entwicklungen gibt und diesen gezielt aufgreifen und gegensteuern.
Zukünftig erfahren sie hier mehr….
Mit freundlicher Unterstützung von:

Wie können Schulen, Unternehmen und außerschulische MINT-Angebote gemeinsam
wirken? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es in unserer Region?
Wie können wir gemeinsam an einem Strang ziehen – statt Jeder allein!? Was braucht es, um ein Netzwerk zu installieren? Mit diesen und weiteren Fragen ging es weiter zu einem ersten Kennenlerntreff mit allen Mitwirkenden und Interessierten.
Zu unserem Hoffest am 27.04.2019 stellten wir erste Inhalte und Ergebnisse vor und ermutigten weitere Engagierte teilzunehmen. Bei einem Netzwerkgrillabend trafen wir uns zu einem ersten Kennenlernen neuer Mitwirkender. Es bleibt spannend, wie wir uns entwickeln…
Mit freundlicher Unterstützung von:
Mit freundlicher Unterstützung von:








Mit freundlicher Unterstützung von:
Mit freundlicher Unterstützung von:








Bei einem Treff im November blicken wir stolz zurück und freuen uns auf das, was kommt, wenn Corona vorbei ist.
Bei einem Weihnachtskaffee schwelgen wir in Erinnerung und blicken positiv und voller Elan auf zukünftige Projekte, die längst in Planung sind….
Mit freundlicher Unterstützung von:
Abschließend muss erwähnt werden, dass unsere Zusammenarbeit bis heute besteht und wir sehr stolz darauf sind, diese aus dem Projekt „Initiierung eines Bildungsnetzwerkes“ entwickeln konnten. Dank der finanziellen Unterstützung war es möglich, ansprechende Treffen auszugestalten.
Mit unserem neu entstandenen Netzwerk bewarben wir uns beim Deutschen Kita Preis 2021 für gute Bündnisarbeit. Mit unseren Inhalten, Visionen und Zielen für die Kinder- und Jugendarbeit, welche wir im ländlichen Gebiet leisten. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lobte unsere Arbeit und in einem groß angelegten Bewerbungsverfahren gingen wir als zweite Sieger hervor. Auch dieser Prozess hat unser Bündnis weiter zusammengeschweißt. Wir sind weiter gewachsen und haben bereits neue Ziele für 2021 und 2022 definiert.



